#14 Von Selbsttests, was sie können und was Monotropismus mit uns zu tun hat
In dieser Folge geht es um zwei verschiedene Aufmerksamkeits- und Energiekonzepte. Monotropismus und Polytropismus beschreiben die unterschiedlichen Fähigkeiten eines Individuums, sich an verschiedene Umgebungen, Lebensumstände oder soziale Kontexte
anzupassen. Monotropismus könnte eine Schlüsselidee sein, um Autismus besser zu verstehen, da er vielen autistischen Erfahrungen einen tieferen Sinn verleiht.
Links
- Eva Baumanns Kanal
- Eva über den Monotropismus-Selbsttest
- Einkaufsapp Lenas Einkaufsliste (Werbung und Empfehlungen ohne
kommerziellen Nutzen meinerseits)
Direkte Links zum Monotropismus-Selbsttest:
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.