#16 Ein kleiner Nachtrag über das Fühlen und eine persönliche Auslegeordnung über das Sammeln, Ordnen und Listenführen
Dieses Mal spreche ich über mein lebenslanges Sammel- und Ordnungsbedürfnis und darüber, was es mit diesem autismustypischen Ordnen und Sortieren auf sich hat. Gern möchte ich euch in der nächsten Folge Raum geben, euch und eure Sammel- und Ordnugnsbedürfnisse vorzustellen. Erzählt bitte von euren Sammlungen, euren Listen und euren Lieblingsapps. Und natürlich davon, was die Sammlung, Liste oder Ordnung für euch und eure Neurodivergenz bedeutet.
Erzählt gern von euren Erfahrungen, damit ich diese in die nächste Folge integrieren kann. Stellt euch in eurem Beitrag bitte kurz vor und erzählt, was ihr sammelt und wie ihr eure Welt ordnet.
Eure Tonaufnahme soll maximal ca. 3 Minuten dauern und in einer möglichst ruhigen Umgebung aufgenommen werden. Wenn ihr lieber einen Text schreibt, den ich an eurer Stelle einlesen werde, sollte dieser ca. 3000 (mit Leerzeichen) nicht überschreiten.
Schickt mir eure Beiträge bitte bis am 21. Juli, abends. Schreibt bitte gern an janaluna (ät) unbox (punkt) at … Im Voraus danke ich euch bereits herzlich.
Für Fragen und Themenwünsche, für Anregungen und Rückmeldungen aller Art schreibt mir gern. Meine neue Kontakt- und Kommentarmöglichkeit gibt es hier auf dieser Webseite unter jeder Folge.
Die erwähnten Organisationstools:
Die App mit den vielen Listen heißt Zenkit.
Meine Einkaufsapp heißt Lenas Einkaufsliste.
Meine Büchertracking-App heißt Book Track.
Im Haushalt unterstützt mich die Haushalt-App Tody.
Schreiben Sie einen Kommentar